
Die Anfänge der OstEuropamission International (OMI) liegen im Jahre 1967, als ein 19-jähriger niederländischer Christ, Kees van Olst (†1986), Bibeln in die damalige Tschechoslowakei schmuggelte. Kees, der den im Kommunismus lebenden Christen helfen wollte, gründete 1974 eine Organisation mit dem Namen „Oosteuropazending“ (OEZ). Diese Or...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osteuropamission_International
Keine exakte Übereinkunft gefunden.